Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Product Owner - Sept. 2025

97 Jobangebote für Product Owner

Product Owner – Bindeglied zwischen Produktvision, Entwicklungsteam und Markt

Ein Product Owner verantwortet die inhaltliche Ausrichtung und Weiterentwicklung eines Produkts – meist im digitalen Umfeld. Er sorgt dafür, dass die Produktentwicklung den größten Nutzen für Kunden und Unternehmen bringt. Dabei übersetzt er die strategische Vision in konkrete Anforderungen für das Entwicklungsteam und priorisiert Aufgaben so, dass der maximale Mehrwert entsteht.

Im Arbeitsalltag pflegt der Product Owner das Product Backlog, definiert User Stories, stimmt sich mit Stakeholdern ab und arbeitet eng mit Entwicklern, Designern und Testern zusammen. Er bewertet neue Anforderungen, entscheidet über Prioritäten und überprüft regelmäßig, ob die Ergebnisse den Erwartungen entsprechen. Seine Entscheidungen beeinflussen direkt, wie schnell und erfolgreich ein Produkt auf den Markt kommt oder verbessert wird.

Das Berufsbild entwickelt sich mit agilen Methoden wie Scrum, Lean oder Kanban stetig weiter. Moderne Product Owner nutzen datenbasierte Analysen, Kundenfeedback, A/B‑Tests und Marktbeobachtung, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Wer diese Rolle erfolgreich ausfüllt, verbindet strategisches Denken mit pragmatischer Umsetzungskraft.

Diese Tätigkeit erfordert Kommunikationsstärke, Entscheidungsfreude und die Fähigkeit, technische und geschäftliche Anforderungen miteinander zu verbinden. Wer als Product Owner arbeitet, gestaltet die Zukunft eines Produkts aktiv mit – und sorgt dafür, dass es Kunden begeistert und wirtschaftlich erfolgreich ist.

Jetzt passende Stellen als Product Owner finden
Hier finden Sie aktuelle Angebote – von Start‑ups über Softwarehäuser bis zu internationalen Konzernen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Produktvision und Ihr Organisationstalent Innovationen vorantreiben.

Jobs Product Owner - offene Stellen

Stellenangebot
Product Owner IoT (m/w/d) KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Rolle in unserem Team Als Product Owner / PM (w/m/d) treiben Sie digitale Transformationsprojekte in der Baubranche voran. Ihre Rolle verbindet strategisches Produktmanagement mit operativer

Job ansehen

Stellenangebot
...mer Service Management (CSM). Welcome Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen ServiceNow CSM Product Owner (m/w/d) , der/die als Bindeglied zwischen unseren Kunden und den technischen

Job ansehen

Stellenangebot
...schätzung & Herausforderung? Dann entdecken Sie bei uns eine Karriere mit echten Mehrwerten als Product Owner E-Academy (m/w/d) Geschäftsbereich: Academy | Einsatzort: Lengerich |

Job ansehen

Stellenangebot
Data Engineer & Product Owner – Digital Manufacturing Solutions (m/w/d) P&T Produktionsprozesse & Technologien | unbefristet | Vollzeit | Altdorf bei Nürnberg Dank unserer weltweit

Job ansehen

Stellenangebot
... Arbeiten, 3 Tage Präsenz an unserem Standort Weeze) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Product Owner (m/w/d) Deine Aufgaben Analyse und Definition von Zielkundengruppen und

Job ansehen

Stellenangebot
...m oder eine vergleichbare Qualifikation – idealerweise mit mathematischem Hintergrund Erfahrung als Product Owner, Projektleiter:in oder Business Analyst im Versicherungsumfeld Begeisterung für

Job ansehen

Stellenangebot
WOFÜR WIR SIE SUCHEN Verantwortung für die Entwicklung, Priorisierung und Pflege des Product Backlogs für eine mobile Technikeranwendung in enger Abstimmung mit Stakeholdern und dem

Job ansehen

Stellenangebot
...g in technischer Dokumentation und Zulassung von Medizinprodukten Erfahrung als Produktmanager oder Product Owner in agilen Entwicklungsteams Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (GER

Job ansehen

Stellenangebot
Festlegung der Funktions- und Systemstruktur für OT-Infrastruktur und Connectivity-Lösungen Initiierung von Anpassungen und Weiterentwicklungen der Produktstruktur Sicherstellung der Weiterentwicklung

Job ansehen

Stellenangebot
...ement driven family business - a house of brands that creates high quality technical mountaineering products. We have 6 own brands Salewa, Dynafit, Pomoca, Wild Country, Evolv and LaMunt. As an

Job ansehen

Stellenangebot
...e Betriebszugehörigkeit Abwechslungsreicher Aufgabenbereich Aufgabenschwerpunkte: Verantwortung als Product-Owner im definierten Fachbereich Wartung, Konfiguration und Konzeption der IT-Lösungen

Job ansehen

Stellenangebot
...ierung, Optimierung und Digitalisierung) Expertise im agilen Umfeld von Vorteil (z. B. in der Rolle Product Owner) Breites Kontaktnetzwerk als Basis für vertriebliche Erfolge von Vorteil Sozial

Job ansehen

Stellenangebot
...nsystemen und Styleguides Erstellung von Wireframes, Mockups und Prototypes Enge Zusammenarbeit mit Product Ownern, Entwicklern und Projektmanagern Nutzerzentrierte Analyse und kontinuierliche

Job ansehen

Stellenangebot
...mgeist und Flexibilität mit. Du arbeitest gerne in einem internationalen Team mit Entwickler:innen, Product Ownern, CloudOps-Kolleg:innen und dem 24/7 Support. Du sprichst fließend Deutsch und

Job ansehen

Interessante Beiträge zu Product Owner

Agiles Arbeiten: Der Schlüssel zu moderner Effizienz

Agiles Arbeiten: Der Schlüssel zu moderner Effizienz

Agiles Arbeiten ist in aller Munde und wird häufig als der neue Schlüssel zu effizienter Teamarbeit und erfolgreichen Projekten angepriesen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Schlagwort "Agilität" und wie kann man die Prinzipien agilen Arbeitens konkret im Berufsalltag anwenden? In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Vorteile und Best Practices agiler Methoden.

mehr

Passende Berufsbilder zu Product Owner

Product Owner

Product Owner

Der Product Owner maximiert den Produktwert, indem er Prioritäten im Backlog setzt und als Teamvermittler fungiert.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Product Owner

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Product Owner?

Der Product Owner ist eine zentrale Rolle in agilen Projektmanagement-Methoden, insbesondere im Scrum-Framework. Als Product Owner fungiert eine Person als Bindeglied zwischen dem Entwicklungsteam und den Kunden oder der Zielgruppe. Die Hauptaufgabe des Product Owners besteht darin, die Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, zu priorisieren und in eine klare und verständliche Produkt-Roadmap umzuwandeln. Dabei trägt der Product Owner die Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg des Produkts und sorgt für dessen kontinuierliche Weiterentwicklung.

Welche Aufgaben hat die Product Owner?

Die Aufgaben eines Product Owners sind vielfältig und anspruchsvoll. Hier sind fünf zentrale Aufgaben:

  • Produktvision und Strategie entwickeln: Der Product Owner arbeitet eng mit den Stakeholdern zusammen, um die langfristige Vision des Produkts zu entwickeln und eine klare Strategie für dessen Umsetzung festzulegen.
  • Anforderungsmanagement: Der Product Owner sammelt und analysiert die Anforderungen der Kunden und definiert klare User Stories, die vom Entwicklungsteam umgesetzt werden können.
  • Priorisierung der Produkt-Backlog: Basierend auf der Wichtigkeit und Dringlichkeit der Anforderungen priorisiert der Product Owner die Aufgaben im Produkt-Backlog, um sicherzustellen, dass das Team stets an den wichtigsten Funktionen arbeitet.
  • Kommunikation mit dem Team: Der Product Owner steht im ständigen Austausch mit dem Entwicklungsteam, um Fragen zu klären, den Fortschritt zu überwachen und sicherzustellen, dass die Produktentwicklung den gewünschten Zielen entspricht.
  • Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse: Der Product Owner hält sich über die Entwicklungen am Markt und die Aktivitäten der Konkurrenz auf dem Laufenden, um das eigene Produkt stets am Puls der Zeit zu halten.

Welche Berufe gibt es im Bereich Product Owner?

Der Bereich des Product Owners bietet eine breite Palette von Berufsmöglichkeiten. Hier sind zehn interessante Berufe:

  • Agile Product Owner: In dieser Rolle ist man für die Umsetzung agiler Projektmanagement-Methoden verantwortlich und sorgt dafür, dass das Produkt in kurzen Entwicklungszyklen kontinuierlich verbessert wird.
  • Digital Product Owner: Hier liegt der Fokus auf digitalen Produkten wie Softwareanwendungen, Apps oder Online-Plattformen.
  • E-Commerce Product Owner: In dieser Position dreht sich alles um die Entwicklung und Verbesserung von E-Commerce-Plattformen und Online-Shops.
  • IT Product Owner: Der IT Product Owner kümmert sich um die Entwicklung und Verwaltung von IT-bezogenen Produkten und Dienstleistungen.
  • Product Owner für Webentwicklung: Hier liegt der Fokus auf der Entwicklung und Verbesserung von Websites und Webanwendungen.
  • Scrum Product Owner: Als Scrum Product Owner ist man für die Anwendung und Umsetzung des Scrum-Frameworks verantwortlich.
  • Technischer Product Owner: In dieser Rolle wird technisches Know-how benötigt, um die Entwicklung technisch anspruchsvoller Produkte zu leiten.
  • Product Owner im Marketing: Hier geht es darum, Produkte und Marketingstrategien miteinander zu verknüpfen, um den Absatz zu steigern.
  • Produktmanager: Produktmanager haben eine ähnliche Rolle wie Product Owner und sind ebenfalls für die Produktentwicklung und -strategie verantwortlich.
  • Produktstrategieberater: In dieser Position berät man Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung effektiver Produktstrategien.

Was macht das Arbeiten im Bereich Product Owner spannend?

Die Arbeit als Product Owner ist aus verschiedenen Gründen spannend. Einerseits bietet diese Rolle die Möglichkeit, ein Produkt von der Idee bis zur Markteinführung zu begleiten und maßgeblich an seiner Gestaltung und Entwicklung mitzuwirken. Es ist erfüllend, zu sehen, wie das eigene Produkt erfolgreich am Markt besteht und Kunden begeistert.

Andererseits erfordert die Position des Product Owners eine hohe interdisziplinäre Zusammenarbeit. Man arbeitet eng mit Entwicklern, Designern, Marketingexperten und anderen Stakeholdern zusammen, um die besten Lösungen zu finden. Dabei kann man stets von den verschiedenen Fachbereichen lernen und sein Wissen erweitern.

Die Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg des Produkts und die kontinuierliche Verbesserung bringen eine gewisse Herausforderung mit sich, die den Arbeitsalltag als Product Owner nie langweilig werden lässt. Man muss flexibel und anpassungsfähig sein, um auf die Bedürfnisse des Marktes und der Kunden reagieren zu können.

Die Möglichkeit, innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen, sowie die Chance, neue Technologien und Trends in die Produktentwicklung einzubringen, machen den Beruf des Product Owners zu einer aufregenden und zukunftsorientierten Tätigkeit.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Product Owner?

Ein Job als Product Owner eignet sich für Personen, die eine Leidenschaft für Produktentwicklung haben und gerne Verantwortung übernehmen. Man sollte gut mit Menschen und unterschiedlichen Teams kommunizieren können, da die Rolle eine hohe Zusammenarbeit erfordert. Zudem ist eine ausgeprägte Fähigkeit zur Problemlösung und Priorisierung wichtig, um die Anforderungen der Kunden effektiv umzusetzen.

Wer gerne kreativ ist und innovative Lösungen entwickeln möchte, wird in dieser Position ebenfalls auf seine Kosten kommen. Ein starkes Interesse an den Bedürfnissen der Kunden und ein Gespür für aktuelle Markttrends sind hier von Vorteil, um ein erfolgreiches Produkt zu gestalten.

Die Rolle des Product Owners erfordert oft auch eine gewisse Belastbarkeit, da man mit engen Zeitplänen und verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sein kann. Es ist wichtig, flexibel und offen für Veränderungen zu sein, um sich den Anforderungen des agilen Projektmanagements anzupassen.

Ob Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft, wer eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe sucht, bei der man mitgestalten und einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten kann, findet im Bereich des Product Owners eine interessante Karriereoption.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Product Owner wechseln?

Ja, als Quereinsteiger ist ein Wechsel in den Bereich Product Owner durchaus möglich. Die entscheidenden Faktoren sind hier das Interesse an Produktentwicklung, die Bereitschaft, sich in das Thema einzuarbeiten, und die Fähigkeit, die relevanten Kompetenzen für die Rolle zu entwickeln.

Quereinsteiger mit Erfahrungen in verwandten Bereichen wie Projektmanagement, Produktmanagement, Marketing oder Design bringen oft bereits einige relevante Fähigkeiten mit. Es kann jedoch von Vorteil sein, zusätzliche Schulungen oder Zertifizierungen im agilen Projektmanagement und speziell im Scrum-Framework zu absolvieren, um sich optimal auf die Rolle des Product Owners vorzubereiten.

Wichtig ist auch, bereits vorhandene Erfahrungen und Kenntnisse gezielt auf die Anforderungen der Position zu übertragen und in Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgesprächen überzeugend darzustellen.

Ein Quereinstieg als Product Owner kann eine interessante Möglichkeit sein, neue Herausforderungen anzunehmen und seine berufliche Entwicklung in eine neue Richtung zu lenken.

Wie kann man im Bereich Product Owner Karriere machen?

Der Karriereweg im Bereich Product Owner kann sich je nach Unternehmen und Branche unterscheiden, aber einige Schritte sind häufig zu beobachten:

  • Erfahrungen sammeln: Der Einstieg als Junior Product Owner oder in einer ähnlichen Position ermöglicht es, erste Erfahrungen in der Produktentwicklung und -verwaltung zu sammeln. Hier lernt man, die Rolle des Product Owners zu verstehen und umzusetzen.
  • Fachkenntnisse erweitern: Durch Schulungen, Weiterbildungen und den Austausch mit erfahrenen Kollegen kann man seine Kompetenzen im agilen Projektmanagement und in der Produktentwicklung weiter ausbauen.
  • Verantwortung übernehmen: Mit steigender Erfahrung kann man sich zum Product Owner für größere Projekte oder Produkte entwickeln und mehr Verantwortung tragen.
  • Teamleitung: Manche Product Owner übernehmen auch die Führung eines Teams von Produktmanagern und arbeiten auf einer höheren Managementebene.
  • Spezialisierung: In bestimmten Branchen oder Produktbereichen kann man sich als Experte spezialisieren, z.B. als Product Owner für Softwarelösungen im Gesundheitswesen oder im Finanzbereich.

Ein kontinuierliches Streben nach Verbesserung und die Fähigkeit, sich auf neue Herausforderungen einzulassen, sind entscheidend für eine erfolgreiche Karriere als Product Owner.